Diterpen — Struktur von Isopren Die Terpene sind eine stark heterogene und sehr große Gruppe von chemischen Verbindungen, welche als sekundäre Inhaltsstoffe in Organismen natürlich vorkommen. Sie zeichnen sich durch eine große Vielfalt an… … Deutsch Wikipedia
Giftpflanze — Diese Liste giftiger Pflanzen enthält Pflanzen, die für den Menschen ganz oder in Bestandteilen schon in kleinen Mengen giftig sind. Inhaltsverzeichnis 1 Giftpflanzen 2 Giftpflanzen Europas (Übersicht) 3 Einzelnachweise 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Giftpflanzen — Diese Liste giftiger Pflanzen enthält Pflanzen, die für den Menschen ganz oder in Bestandteilen schon in kleinen Mengen giftig sind. Inhaltsverzeichnis 1 Giftpflanzen 2 Giftpflanzen Europas (Übersicht) 3 Einzelnachweise 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Liste der giftigen Pflanzen — Diese Liste giftiger Pflanzen enthält Pflanzen, die für den Menschen ganz oder in Bestandteilen schon in kleinen Mengen giftig sind. Inhaltsverzeichnis 1 Giftpflanzen 2 Giftpflanzen Europas (Übersicht) 3 Einzelnachweise 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Pflanzengift — Diese Liste giftiger Pflanzen enthält Pflanzen, die für den Menschen ganz oder in Bestandteilen schon in kleinen Mengen giftig sind. Inhaltsverzeichnis 1 Giftpflanzen 2 Giftpflanzen Europas (Übersicht) 3 Einzelnachweise 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Pflanzliche Gifte — Diese Liste giftiger Pflanzen enthält Pflanzen, die für den Menschen ganz oder in Bestandteilen schon in kleinen Mengen giftig sind. Inhaltsverzeichnis 1 Giftpflanzen 2 Giftpflanzen Europas (Übersicht) 3 Einzelnachweise 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Abieta-7,14-dien-19-carbonsäure — Strukturformel Allgemeines Name Abietinsäure Andere Namen Sylvinsäure Abieta 7,14 dien 19 carbonsäure … Deutsch Wikipedia
Abieta Chemie GmbH — Die Abieta Chemie GmbH wurde 1957 als Gemeinschaftsunternehmen der Farbwerke Hoechst AG (vormals Meister Lucius Brüning), Frankfurt, und der Hercules Inc., Wilmington/USA, gegründet. Die Anteile der damaligen Hoechst AG gingen am 1. Juli 1997 auf … Deutsch Wikipedia
Ackerrittersporn — Feldrittersporne Gewöhnlicher Feldrittersporn (Consolida regalis), Blüten mit Sporn. Systematik Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Adenylylcyclasen — Schematische Darstellung der Adenylylcyclase, eingebettet in die Zellmembran … Deutsch Wikipedia